Ein moderner Heizkamin – Genießen Sie die Sicht auf die Flammen
Der Heizkamin ist eine tolle Alternative zum Kachelofen oder zu zu offenen Kaminsystemen. Genießen Sie das lodernde Feuer und die gemütliche Wärme, die so nur ein Kamin ausstrahlen kann. Moderne Heizkamine kann es in den verschiedensten Ausführungen und Stilrichtungen geben. Die Verkleidung kann zum Beispiel aus edlen Materialien, wie Marmor, Natursteinen oder hochwertigen Kacheln, bestehen. Durch die große Auswahl finden Sie bestimmt ein Modell, was Ihrem Geschmack entspricht und zur restlichen Einrichtung passt. Wir fertigen individuell für Sie den Heizkamin an, der in Ihre vier Wände passt und genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Fast alle Heizkamine sind, wie ein Kaminofen, mit einer besonders großen Sichtscheibe ausgestattet, damit das Feuer jederzeit beobachtet werden kann. Dadurch können Sie nicht nur die angenehme Wärme erleben, sondern auch noch das Spiel der Flammen verfolgen. Es gibt kaum etwas entspannenderes, als zu verfolgen wie die Holzscheite lichterloh brennen und schließlich langsam die Glut erlischt.
Wie funktioniert ein Heizkamin?
Die Funktionsweise eines klassischen Heizkamins ist simpel: Die Luft wird durch Zuluftöffnungen eingesaugt und innerhalb der Heizkamin Verkleidung am Einsatz vorbeigeführt. Auf diese Weise wird die Luft erwärmt, strömt über Lüftungsgitter wieder raus und erwärmt so den Raum. Heizkamine erwärmen Ihre Umgebung und die gemauerten Nachheizflächen haben die Aufgabe, als Speichermasse zu dienen und somit wird die Wärme langsam und über einen langen Zeitraum kontinuierlich abgebeben.
Speicherkamin und wasserführender Heizkamin
Mit einem Speicherkamin wird die Wärme über einen längeren Zeitraum gleichmäßig abgegeben. So wird einmal ein Feuer gemacht und auch nach Stunden strahlt der Heizkamin noch behagliche Wärme ab. Dies erhöht den Wirkungsgrad und ist somit auch für Niedrigenergiehäuser interessant.